ADHS Spezialsprechstunde Schkeuditz

Etwa ein bis zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung weltweit sind von der Erkrankung AD(H)S betroffen. Rund 50 Prozent der Kinder, welche von AD(H)S betroffen sind, zeigen auch noch altersentsprechend veränderte Symptome im Erwachsenenalter. Deswegen wurde unsere Spezialambulanz für ADHS im Erwachsenenalter gegründet. Als nicht forschende Einrichtung bieten wir eine unbürokratische Terminvereinbarung und möglichst schnelle Erstkontakte. In der Spezialambulanz arbeiten Psychiater und Psychologen. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Haus 4 auf dem Gelände des SKH Altscherbitz, nahe der Parkplätze und der Straßenbahnhaltestelle.

Unser Anliegen

Sollten Sie bei sich oder ihren Angehörigen eine Aufmerksamkeits- und/oder Hyperaktivitätsstörung vermuten, können wir Ihnen helfen. Wir bieten eine ausführliche psychiatrische und psychologische AD(H)S- und Differentialdiagnostik und ggfs. die Einleitung effektiver weiterführender Behandlungen wie medikamentöse Behandlung, psychotherapeutische Einzel- und Angehörigengespräche.

Unsere Zielgruppe

Die ADHS-Spezial-Ambulanz ist für Erwachsene ab 18 Jahren gedacht, welche bei sich mögliche Symptome einer AD(H)S vermuten. Beschwerden können sein: Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, motorischen und inneren Unruhe und Impulsivität. Häufig kann es außerdem zu Desorganisation im Alltag, Störung der Gefühlsregulation und Stimmungsschwankungen kommen.

Weitere Infos: Flyer ADHS Spezialambulanz (PDF)

Sprechzeiten

Mo 13.30 - 16.00 Uhr
Do 09.00 - 11.30 Uhr

Terminvereinbarung unter

Tel.: 034204 87-4030

Fax: 034204 87-2031

Chipkarte und Überweisung von einem Facharzt für Psychiatrie oder Nervenheilkunde